Die Arbeit mit ätherischen Ölen ist ein wichtiger Bestandteil meines Lebens geworden. Sie sind wunderbare Alltagshelfer für mich geworden, die bei den kleinen Wehwechen oft wahre Wunder wirken. Egal ob Kopfschmerzen oder kleine Verletzungen, Verspannungen oder schlechte Laune, ätherische Öle können helfen.
Ich habe aufgrund meiner Problemhaut meine eigene Hautpflege hergestellt, die nicht nur die Haut pflegt, sondern wegen dem Duft auch Balsam für die Seele ist.
Das Weihrauch Öl in den Produkten wirkt antidepressiv, bewusstseinserweiternd, es wirkt sehr gut bei Frauen die in der Menopause sind, es wirkt emotional beruhigend und gleicht Stimmungsschwankungen aus. Für die Gesichtspflege ist das Öl bei alternder Haut sehr wirksam, es belebt und gibt schlaffer Haut die Spannkraft zurück.
Das Rosenöl wirkt antiseptisch, wundheilend, hat eine starke Wirkung auf das Herzchakra, kann gut bei Meditationen verwendet werden, wirkt antidepressiv und wirkt gut bei der Trauerverarbeitung und bei der Sterbebegleitung. Das sind nur einige der großartigen Wirkungen der beiden Öle. Ich habe für mich eine Gesichtsreinigung, ein Hautpflegeöl und ein Duschbad mit den Ölen hergestellt und möchte nichts anderes mehr für meine Haut verwenden. 
Ich wünsche euch noch einen schönen und entspannten Abend

Der Löwenzahnsirup ist fertig. Eine schmackhafte und gesunde Alternative zu den gekauften Säften aus dem Supermarkt. Mit Zitrone oder Minze verfeinert und gut gekühlt schmeckt das echt nach mehr. 😄

Der Löwenzahn

Für viele nur ein Unkraut das stört, dabei hat der Löwenzahn mitsamt seiner Wurzel sehr viele positive Eigenschaften und Heilwirkungen. 

Löwenzahn kann sehr gut bei Beschwerden im Verdauungstrakt wirken. Er regt die Produktion der Gallenflüssigkeit an, steigert die Magensaftsekretion, kann überhöhte Cholesterinwerte senken, verbessert den Fettstoffwechsel.

Weiters wirkt der Löwenzahn appetitanregend, krampflösend und harntreibend (im Gegensatz zu vielen chem. Diuretika versorgt er den Organismus jedoch mit wichtigen Mineralstoffen)

Man kann ihn als Löwenzahntee trinken, aus der Wurzel eine Tinktur herstellen, den berühmten Röhrlsalat essen oder man macht einen Sirup aus den Blüten. 

Ich habe mich gestern erstmal für ein Löwenzahn Öl entschieden. Dafür habe ich Löwenzahnblüten mit Olivenöl in einem offenen Schraubglas im Wasserbad drei Stunden sieden lassen. Danach habe ich das Öl mit den Blüten abkühlen lassen und über nach geschlossen stehen lassen zum nachziehen. Heute habe ich dann das Öl in eine kleine Flasche umgefüllt und gut verschlossen. Dieses Öl hilft sehr gut bei rauen, schuppigen und entzündeten Hautstellen.

Meine morgige Nachmittagsbeschäftigung wird es sein Löwenzahn zu sammeln und einen Sirup daraus zu machen. Mit Zitrone oder Minze verfeinert eine gesunde Alternative zum Sirup aus dem Supermarkt. 

Eine weitere Aufgabe für die nächsten Tage wird eine Löwenzahnwurzel Tinktur. 

In diesem Sinne wünsche ich euch noch frohe Ostern und einen braven Osterhasen 

Hier eines meiner absoluten Lieblingskräuter - Der Thymian

Der Thymian gehört zu den Lippenblütlergewächsen und gilt seit jeher als Heil- und Gewürzpflanze. Der echte Thymian ist ein stark verzweigter Halbstrauch, der 10-50cm groß werden kann. Ursprünglich kommt der Thymian aus dem Mittelmeergebiet, inzwischen wird er aber weltweit angebaut. 

Der Thymian ist nicht nur eine interessante Gewürzpflanze, die in der Küche vielen Speisen einen großartigen Geschmack verleiht,  wie .z.B. der Zitronenthymian auf Fischspeisen. 

Ich selber verwende ihn sehr gerne als Heilkraut bei Erkältungs- und Atemwegserkrankungen oder bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum. Bei mir gibt es den Thymian als Tee, als Salbe (Zaubersalbe bei Husten für die Kinder) oder als Tinktur bei kleinen Verletzungen zum reinigen der Wunde oder ein paar Tropfen in ein Glas Wasser geben und bei Halsschmerzen oder Zahnfleischentzündungen damit gurgeln. 

Weiters kann der Thymian bei verschiedenen anderen Beschwerden helfen, wie  zum Beispiel bei Magen- und Verdauungsbeschwerden, Menstruationsbeschwerden, Reizhusten, Schlaflosigkeit, Sodbrennen, Wechseljahrbeschwerden und Zahnfleischentzündung. 

In der Kosmetik kann man mit einem Thymianaufguss die Haare waschen. Das hilft gegen fettiges Haar und gegen Schuppen. Den Aufguss sollte man dann aber nicht ausspülen, damit das Thymian-Öl gut einwirken kann. 

Auf der energetischen Ebene macht der Thymian Mut, verleiht Schutz und nimmt Ängste. Die innere Stärke wächst. Thymian gibt eine schützende und wärmende Energie.

Wie bei allen Kräutern gibt es auch beim Thymian Vorsichtsmaßnahmen die man unbedingt beachten sollte. In der Schwangerschaft und während der Stillzeit sollte man Thymian nur nach ärztlichem Rat anwenden. Sollte eine Überempfindlichkeit gegen Lippenblütler, Birkenpollen oder Sellerie bestehen, sollte der Thymian gar nicht angewendet werden. 

Meine Kräuter und die beruhigende Wirkung

Minze, Melisse, Thymian, Rosmarin, Lavendel, Ringelblumen und vieles mehr. Der Duft der Kräuter und die Arbeit damit, ob draußen oder im Haus haben eine beruhigende Wirkung. Man fokussiert sich auf diese eine Sache und nimmt so die Gerüche viel besser wahr.

Eine weiterer positiver Effekt beim Arbeiten mit Pflanzen ist, das es im Kopf leise wird. Vor allem wenn es lange sehr laut war im Kopf und die Gedanken nicht zur Ruhe gekommen sind, ist es eine Wohltat wenn man ruhig wird und sich entspannt.

Eve's Hexenküche Blog

Willkommen im Blog von Eve's Hexenküche! Hier teile ich mein Wissen und meine Leidenschaft für Humanenergetik und Kräuterkunde, direkt aus Leoben, Österreich. Entdecken Sie die Kraft der Natur und des Geistes für Ihr Wohlbefinden.

Herzlich Willkommen in Eve´s Hexenküche

Ich möchte euch hier herzlich Begrüßen und mich kurz vorstellen. Mein Name ist Evelyn, ich bin 45 Jahre alt, Mutter von zwei wunderbaren Kindern und Lebensgefährtin von einem großartigen Partner.  Nach über zwanzig Jahren in der Pflege habe ich in den letzten Jahren einige Ausbildungen absolviert, die ich hier kurz erwähnen möchte. Ich bin diplomierte Humanenergetikerin, arbeite im Bereich Aura- und Chakrenarbeit, Aromaberatung, Bachblütenberatung und Entspannung durch Klangschalen. Weiters habe ich die Ausbildung zur diplomierten Kräuterpädagogin und Wildkräuterpraktikerin erfolgreich abgeschlossen und bin gerade dabei meinen eigenen, kleinen Kräutergarten anzulegen, Kräutertees, Salben, Tinkturen und so weiter herzustellen und mich immer wieder weiter zu bilden. Ich möchte euch mitnehmen auf meine persönliche Reise und euch mit meinen Beiträgen und wenn Interesse eurerseits besteht, auch persönlichen Treffen zu mehr Entspannung, Ausgleich und Licht in eurem Leben verhelfen. 

Weiterlesen »

Seelische und mentale Gesundheit

Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper! In meinen Beiträgen beleuchte ich, wie Humanenergetik und die richtigen Kräuter Sie dabei unterstützen können, Ihr seelisches Gleichgewicht zu finden und zu bewahren. Entdecken Sie natürliche Wege zu mehr innerer Stärke und Resilienz.

Hildegard von Bingen

Die Lehren der Hildegard von Bingen sind eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration für mich. Erfahren Sie mehr über ihre ganzheitlichen Ansätze zur Gesundheit und Ernährung, die auch heute noch hochaktuell sind. Ich teile mein Wissen über ihre Kräuterrezepte und ihre Sichtweise auf die Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Seele.

Naturkräuter statt der chemischen Keule

Die Natur hält unglaubliche Heilkräfte bereit. Ich zeige Ihnen, wie Sie mit Naturkräutern sanft und wirksam Ihre Gesundheit unterstützen können – ohne die Nebenwirkungen chemischer Medikamente. Lernen Sie traditionelle Anwendungen und moderne Erkenntnisse kennen, um die Kraft der Pflanzen für sich zu nutzen.

Bleiben Sie informiert

Verpassen Sie keine neuen Blog-Beiträge und Angebote von Eve's Hexenküche! Melden Sie sich jetzt für meinen Newsletter an.